Termine und Schulungen 2020
Veranstaltungsflyer zum Download
Freitag, 17. Januar, 18 Uhr – Würgau, Gasthof „Schweizer Hof“
Kurs: Computer und Internet in der Imkerei
(Ref. Michael Koslowski, Bienenfachwart)
Freitag, 31. Januar, 18 Uhr – Scheßlitz, Gasthof „Zur Schwane“
Anfängerkurs: Einführung in die Imkerei (Theorie)
(Ref. Barbara Bartsch, Fachberaterin Oberfranken)
Mittwoch, 5. Februar, 18.30 Uhr – Scheßlitz, Pfarrheim (Wilhelm-Sprengler-Str. 3)
Imker im Dialog
Vorträge:
· Bienen im Spannungsfeld der Landwirtschaft und deren Zukunft (Leonhard Seitz – LVBI)
· Was verbindet sauberes Trinkwasser und gesunde
(Honig‐)Bienen? (Prof. Dr. Kai-Uwe Totsche)
· Möglichkeiten der Winterbegrünung im Rahmen der Insektenbiologie (Waltraud Dümmler – AELF)
Donnerstag und Freitag, 27./28. Februar, 18 Uhr – Würgau, Gasthof „Schweizer Hof“
Honigkurs mit Zertifikat (2-tägig)
(Ref. Karl-Heinz Übelacker, Bienenfachwart)
Freitag, 13. März, 18 Uhr – Scheßlitz, Gasthof „Zur Schwane“
Jahreshauptversammlung des Imkervereins
(mit Vorstandswahlen)
Samstag, 28. März, 16 Uhr – Lehrbienenstand - abgesagt
Praxiskurs: Auswinterung – Durchlenzung
(Ref. Henrik Arndt, Bienenfachwart)
Freitag, 3. April, 18 Uhr – Scheßlitz, Gasthof „Zur Schwane“ - abgesagt
Kurs: Bienenweide – gezielte Trachtnutzung
(Ref. Michael Koslowski, Bienenfachwart)
Freitag, 24. April, 18 Uhr – - abgesagt
Zucht: Zuchtvolkauslese und Körung zuchtwürdiger Völkern
(Ref. Werner Zwillig, Reinzüchter - angefragt)
Sonntag, 3. Mai, 9.30 Uhr – Litzendorf - abgesagt
Imkertreff am Bienenstand
mit Vortrag Schwarmkontrolle
Ref. Michael Koslowski
Freitag, 15. Mai, 18 Uhr – Mittelschule Scheßlitz - abgesagt
Kurs: Völkerführung im Jahreslauf
(Ref. Markus Dorsch, Bienenfachwart)
Freitag, 29. Mai, 18 Uhr – Lehrbienenstand - abgesagt
Anfängerkurs: Ablegerbildung
((Ref. Renate Hau, Zuchtobfrau Unterfranken)
Freitag, 19. Juni, 18 Uhr – Lehrbienenstand - abgesagt
Kurs: Varroabekämpfung –Vorbereitung zur Brutentnahme
(Ref. Markus Dorsch, Bienenfachwart)
Freitag, 10. Juli, 18 Uhr – Mittelschule Scheßlitz
Kurs: Honig richtig ernten und lagern
(Ref. Michael Koslowski, Bienenfachwart)
Freitag, 17. Juli, 18 Uhr - Lehrbienenstand
Kurs: Varroabekämpfung
(Ref. Michael Koslowski, Bienenfachwart)
Freitag, 24. Juli, 18 Uhr – Lehrbienenstand
Kurs: Spätsommerpflege
(Ref. Henrik Arndt, Bienenfachwart)
Sonntag; 2. August, 13 Uhr – Treffpunkt Gräfenhäusling - abgesagt
Sommerwanderung ins Kleinziegenfelder Tal
ab 15 Uhr – gemütliches Beisammensein
Samstag, 29. August, 14 Uhr – Scheßlitz - abgesagt
Kirchweihumzug
Freitag, 11. September, 18 Uhr – Lehrbienenstand
Kurs: Bienen winterfertig machen
(Ref. Markus Dorsch, Bienenfachwart)
Samstag/Sonntag, 19./20. September - abgesagt
Gewerbetage Scheßlitz
Samstag, 10. Oktober, 16 Uhr - Lehrbienenstand - Terminänderung
Kurs: Varroakontrolle – Nachbehandeln? Aber wie?
(Ref. Henrik Arndt, Bienenfachwart)
Freitag, 23. Oktober, 18 Uhr – Scheßlitz - Terminänderung
Gasthof „Zur Schwane“
Herbstversammlung des Imkervereins - abgesagt
Vortrag: Pollen und Pollenqualität
Ref. Michael Koslowski
Freitag, 6. November, 18 Uhr – Kremmeldorf - abgesagt
Bienenstand Beck
Kurs: Winterarbeiten (Wachsverarbeitung/-pflege)
(Ref. Henrik Arndt, Bienenfachwart)
Sonntag, 27. Dezember, 13:30 Uhr – Scheßlitz - abgesagt
Treffpunkt: Kilianseiche
Winterwanderung
ab 15 Uhr – gemütliches Beisammensein
____________________________
Überregionale Termine
Samstag, 8. Februar
Imkerforum in Veitshöchheim
Sonntag, 1. März
Kreisimkertag
Sonntag, 15. März - abgesagt
Oberfränkischer Imkertag in Lichtenfels
Sonntag, 12. Juli - abgesagt
Veitshöchheimer Imkertag
(Busfahrt über Kreis-Imker-Verband geplant)
Sonntag, 6. September - abgesagt
Bayerischer Imkertag in Ruhstorf an der Rott (Landkreis Passau)
Sonntag, 8. November - abgesagt
Honigfest in Sulzbach-Rosenberg